Toggle navigation
  • Besoldung/Versorgung
  • PositionenRechtsprechungsübersichtBesoldungsmeldungenMusterberechnungBund
  • Bundesländer A-M
  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern
  • Bundesländer N-Z
  • NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

RiStA-Tag

Alle Informationen zum
Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag

www.drb.de

Internetseite des
Deutschen Richterbundes

Deutsche Richterzeitung

Alle Informationen zur
aktuellen Ausgabe

Toggle navigation

Besoldung/Versorgung

Positionen
Rechtsprechungsübersicht
Besoldungsmeldungen
Musterberechnung
Bund

Bundesländer A-M

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern

Bundesländer N-Z

Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

RiStA-Tag

Alle Informationen zum
Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag

www.drb.de

Internetseite des
Deutschen Richterbundes

Deutsche Richterzeitung

Alle Informationen zur
aktuellen Ausgabe

© iStock.com - pixonaut© iStock.com - pixonaut

Ein Service für Richter und Staatsanwälte

Informationen zum Besoldungs-, Versorgungs- und Beihilferecht

Besoldungsmeldungen

15.07.2022

Bessere Richterbesoldung erforderlich

Berlin. Die EU-Kommission hat im Rechtsstaatlichkeitsbericht Forderungen des Richterbundes zur Richterbesoldung übernommen. Der DRB begrüßt dies. weiterlesen >
05.01.2022

Schere bei Einstiegsbesoldung bleibt weit geöffnet

Berlin. Die Unterschiede bei den Anfangsgrundgehältern junger Richter und Staatsanwälte nähern sich weiterhin kaum an. Das zeigt der zum… weiterlesen >
16.12.2021

VGH: Hessische Besoldung verfassungswidrig niedrig

Kassel/Wiesbaden. Nach Ansicht des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs war die Besoldung von Beamten des Landes in den Jahren 2013 bis 2020 zu niedrig… weiterlesen >
10.05.2021

OVG: Beamtenbesoldung in Schleswig-Holstein verfassungswidrig

Schleswig/Kiel. Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat entschieden, dass die Besoldung verbeamteter Lehrkräfte im Jahr 2007 in den Besoldungsgruppen… weiterlesen >

Alle Besoldungsmeldungen >

Daten & Fakten

10 Leitsätze zur Neuordnung der Besoldung

Weiterlesen

10 Argumente für eine bundeseinheitliche R-Besoldung

Weiterlesen

Sechs Kernthesen zur Besoldung, Versorgung und Beihilfe

Argumentationsbausteine für Mitglieder zur Unterstützung und Erläuterung ihrer Forderungen

Weiterlesen

Musterfälle 2020

Berechnungen zu Musterfälle für Besoldung von R1 und R2 Richtern

Weiterlesen

Die personelle Zukunftsfähigkeit der Justiz in Deutschland

Positionspapier mit Länderübersichten zu Personalzahlen und Altersabgängen

Weiterlesen

ROLAND Rechtsreport 2019

Studie zur Lage der Justiz

Weiterlesen
PreviousNext

RiStA-Tag

Alle Informationen zum
Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag

www.drb.de

Internetseite des
Deutschen Richterbundes

Deutsche Richterzeitung

Alle Informationen zur
aktuellen Ausgabe

  • Besoldung/Versorgung
  • PositionenRechtsprechungsübersichtBesoldungsmeldungenMusterberechnungBund
  • Bundesländer A-M
  • Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern
  • Bundesländer N-Z
  • NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
  • © 2003-2023 Deutscher Richterbund
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2003-2023 Deutscher Richterbund